Wein

Eine Reise durch sonnenverwöhnte Hügel und jahrhundertealte Traditionen,
bei der jeder Schluck die Leidenschaft eines einzigartigen Landes erzählt.
Unsere Weine stammen vom Weingut La Ratta: Rotweine, Rosato und Spumante. Sorgfältig produziert, authentisch und von höchster Qualität.
Keine Industrieproduktion, nur echte Weinkultur.

Ein Wein, der das Terroir in jedem Schluck erzählt

Der Wein entsteht aus der Traube und entfaltet sich mit jeder Verwandlung in einzigartige Sorten, die in jedem Schluck eine andere Geschichte erzählen.

Entdecke deine Lieblingssorte.

Italienischer Rotwein La Ratta aus Emilia Romagna
Vino rosso

Rotwein

Rotwein ist intensiv und charakterstark.
Mit seiner tiefen Farbe und Aromen von reifen roten Früchten, Gewürzen und feinen Holznoten verführt er die Sinne. Am Gaumen vollmundig und ausgewogen, mit harmonischer Säure und langem Nachhall, perfekt zu herzhaften Gerichten.

Rotwein kann "fermo" oder "frizzante" sein.

Fermo: still, ohne Kohlensäure, mit einer vollen und anhaltenden Struktur – ideal zu Fleisch, gereiftem Käse und herzhaften Gerichten.

Frizzante: leicht spritzig, frisch und lebendig, perfekt zu Wurstwaren und traditionellen Gerichten aus der Emilia, da er die Aromen hervorhebt und den Gaumen erfrischt.

Italienischer Weißwein aus lokaler Kellerei
Vino bianco

Weißwein

Weißwein steht für Frische und Eleganz.
Er wird aus weißen oder roten Trauben hergestellt und reicht in der Farbe von strohgelb bis goldfarben.
In der Nase entfaltet er florale und fruchtige Aromen mit Noten von Zitrusfrüchten, Apfel, Birne, Pfirsich und manchmal mineralischen oder würzigen Nuancen.
Am Gaumen ist er frisch und harmonisch, mit einer angenehmen Säure, die ihn ideal zu leichten Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten, Geflügel und frischen Käsesorten macht.

Weißwein kann "fermo" oder "frizzante" sein.

Fermo: still, ohne Kohlensäure, elegant und ausgewogen, mit frischen oder fruchtigen Noten – ideal zu Fisch, hellem Fleisch und leichten Gerichten.

Frizzante: lebendig, frisch und spritzig, perfekt als Aperitif oder zu Meeresfrüchten.

Glass mit Roséwein aus Italien La Ratta
Vino Rosé

Roséwein

Der Roséwein kombiniert die Frische des Weißweins mit der Struktur des Rotweins.
Er wird hauptsächlich aus roten Trauben hergestellt, mit kurzem Kontakt zwischen Schalen und Most, was ihm eine Farbe von blassem Rosa bis intensivem Rosé verleiht. In der Nase entfaltet er frische, fruchtige Aromen sowie florale oder zitrusartige Nuancen. Er passt hervorragend zu leichten Gerichten wie Salaten, Fisch, weißem Fleisch, frischen Käsesorten oder als Aperitif.

Roséwein kann "fermo" oder "frizzante" sein.

Fermo: still, weicher mit intensivem, konzentriertem Aromaprofil, perfekt zu weißem Fleisch, Fisch und frischen Käsesorten.

Frizzante: leicht prickelnd, lebendig und frisch, hebt fruchtige und blumige Aromen hervor, ideal zu Vorspeisen, leichten Gerichten oder als Aperitif.

zum weinkeller
5 products
Spumante Rosé N.6 Extra Dry - 3er Pack
€36,00 EUR
€12,00 pro item
Wein-Trilogie – 3er-Set Weiß, Rosé & Rot
€36,00 EUR
€12,00 pro item
Rosso fermo n.6 - 3er Pack
€39,00 EUR
€13,00 pro item
Negrèr Spumante Metodo Classico Brut
€19,99 EUR
Spumante Bianco Extra Dry n.6 - 3er-Pack
€36,00 EUR
€12,00 pro item
Viele Gläser sind mit Wein gefüllt Viele Gläser sind mit Wein gefüllt

Genieße den Wein wie ein echter Sommelier

Wein wird nicht einfach getrunken, sondern verkostet. So bereitest du ihn optimal vor und genießt ihn richtig.

  • ROTWEIN: bewahre die Flasche an einem kühlen, dunklen Ort auf. Öffne sie 30-60 Minuten vor dem Servieren, damit der Wein atmen kann, besonders bei stillen Weinen. Serviere ihn bei etwa 17°C: nicht zu warm, um den Alkohol nicht zu betonen, und nicht zu kalt, damit die Aromen sich entfalten können. Nimm ihn 30 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank. Verwende ein großes Glas, damit der Wein sich mit Sauerstoff anreichern und seine Intensität entfalten kann.
  • WEIßWEIN: bewahre die Flasche an einem kühlen Ort und horizontal auf, damit der Korken in Kontakt mit dem Wein bleibt. Serviere ihn bei 8°C bis 12°C. Spritzige Weißweine sollten kühler serviert werden, stille Weine etwas wärmer. Das Glas ist schmaler, um die frischen, fruchtigen Aromen zu konzentrieren.
  • ROSÉWEIN: wie der Weißwein sollte der Rosé kühl aufbewahrt und kurz vor dem Servieren geöffnet werden, um eine zu schnelle Oxidation zu vermeiden. Serviere ihn bei 10°C - 12°C. Das Glas ist ähnlich wie das für Weißwein, aber etwas breiter, um die fruchtigen und floralen Aromen besser zu entfalten.

Nie wieder Zweifel über die Welt des Weins

Wir beseitigen alle Zweifel, damit du den Wein wählen kannst, der dir am besten gefällt

Was ist "Metodo Classico?"

Die traditionelle Methode(Méthode Classique) ist ein Verfahren zur Herstellung von Schaumweinen, bei dem die zweite Gärung in der Flasche erfolgt und elegante, langanhaltende Perlen entstehen. Nach der Gärung reift der Wein auf der Hefe, wodurch komplexe Aromen wie geröstetes Brot und Haselnüsse entstehen. Anschließend werden die Hefen entfernt (Dégorgement) und der Wein wird dosiert, um den Süßegrad zu bestimmen. Diese Methode steht für Qualität und Tradition.

Welchen Wein sollte man zu einem Aperitif trinken?

Für einen Aperitif gibt es nichts Besseres als einen leichten, frischen und prickelnden Wein! Der N6 in Weiß oder Rosé von Tenuta La Ratta ist genau das, was du brauchst, um den Moment zu genießen!

Wann sollte man Wein dekantieren?

Der Wein sollte in diesen Situationen dekantiert werden:

  • Junge und tanninhaltige Rotweine: um die Tannine zu mildern und die Belüftung zu fördern.
  • Reife Weine: um das Sediment zu trennen, das sich während der Reifung bildet.
  • Komplexe Weine: um ihnen zu helfen, sich zu öffnen und ihre Aromen besser zu entfalten.

Im Allgemeinen hilft der Dekantierungsprozess dem Wein zu atmen und verbessert seine Ausdruckskraft und sein aromatisches Bouquet.

Wie man Wein nach dem Öffnen aufbewahrt?

Die Flasche gut verschließen, entweder mit dem Originalkorken oder einem speziellen Verschluss, um Oxidation zu vermeiden.
Rotwein kann bei Zimmertemperatur für 3-5 Tage aufbewahrt werden. Bei empfindlichen Weinen empfiehlt es sich, ihn im Kühlschrank zu lagern.
Weiß und Roséwein sollten gut verschlossen und für 3-5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Spritzweine müssen gut verschlossen und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um Frische und Perlen für 1-3 Tage zu bewahren.

Brauchst du mehr Infos?

Wir sind für dich da!